- plattnasig
- plạtt|na|sig <Adj.>: eine platte Nase habend.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
plattnasig — plạtt|na|sig … Die deutsche Rechtschreibung
Sims — Smn std. (12. Jh.), mhd. sim(e)z, ahd. simizstein m Entlehnung. Nach gängiger Ansicht entlehnt aus (nicht bezeugtem) früh rom. * sīmātus plattgedrückt , das auch als Terminus der Architektur verwendet wurde. Dieses zu l. sīma f. Rinnleiste als… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
ebuha- — *ebuha , *ebuhaz germ.?, Adjektiv: nhd. plattnasig, stumpfnasig; ne. flat nosed; Rekontruktionsbasis: ahd.; Etymologie: idg. *apo , Präposition, Adverb, ab, weg, Pokorny 53; … Germanisches Wörterbuch
Ygaloten — (Gebirgsneger), ein zu den Papuas gehöriger Volksstamm in den Gebirgen von Borneo u. den Philippinischen Inseln, redet tagalisch; ist räuberisch, plattnasig, hat schwarzwolliges Haar … Pierer's Universal-Lexikon
Kooki — (Kuki), ein Volk in Hinterindien, welches die gebirgigen Landstriche des äußersten Nordwesten von Bengalen u. Assam zu bewohnt, u. den indochinesischen Typus trägt. Sie sind klein, plattnasig, kräftig gebaut, gehen fast nackt, sind kriegerisch,… … Pierer's Universal-Lexikon
Korjäken — (von Kora, Rennthier), Volksstamm im russischen Asien, namentlich im nordöstlichen Sibirien, an der Indigirka, Kolyma, der Bucht von Penshinsk bis zum Ostrande des Festlandes im Norden von Kamtschatka; sie sind nach Einigen mongolischen, nach… … Pierer's Universal-Lexikon
Simon — aus dem gleich lautenden Rufnamen entstandener Familienname. Simon geht auf eine gräzisierende Umbildung des hebräischen Namens Simeon (hebr. Schimon »Er [Gott] hat gehört«) in Anlehnung an griech. simуs »stumpf, plattnasig« zurück. Der Name… … Wörterbuch der deutschen familiennamen
-nasig — na·sig im Adj, wenig produktiv; mit einer Nase, die die genannte Form hat; hakennasig, knollennasig, krummnasig, langnasig, plattnasig, spitznasig … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache